! SOS - Pflege !





Bewegungstherapien



in der Pflege




Liebe Leserinnen und Leser,


Die körperliche Mobilisation ist ein Lebensprojekt!


Und "Sie" soll in die Spitzenposition!




                 Projekt


 Bewegungstherapien in der Pflege 

                 (Anwendungsschulung - "Kurz-Kurs")

         

     

     Teilnahme


  • Pflegepersonal
  • Pflegekräfte
  • Betreuungskräfte
  • Auszubildende
  • Einsatzsteuerung
  • Verwaltungspersonal
  • Entscheidungsträger



     Einsatzorte


  • Häusliche Heimpflege
  • Alten- und Pflegeheime
  • Krankenhaus
  • Kuraufenthalt
  • Pflegedienste und Pflegerische Sozialeinrichtungen
  • Vertretungen aus Entscheidungsgremien
  • u.w.a.



Beschreibung


Informationsseminare, Workshops und Arbeitstraining für:


  • Arbeitskräfte in der Gesundheitspflege, Pflegearbeit und - Ausbildung
  • Pflegedienstleistenden Unternehmen und Organisationen
  • Sozialeinrichtungen, Pflegeheimen und Krankenhaus
  • Vertretungen der gesundheitspolitischen Entscheidungsgremien



Details


In "Kurz-Kurs" als Anwendungsschulung - werden die geeigneten Patienten-Bewegungsübungen erlernt und geübt.


- Durch Sport- und Trainingstherapeutische Fach-Einweisung und - Schritt für Schritt-Begleitung, erwerben und üben die Teilnehmerinnen und - Teilnehmer die geeigneten Kompetenzen.


Zur Praxisanwendung kommen nur kurze - leicht erlernbare - und standardisierte -  Bewegungstherapien, die an die jeweils persönlichen Patienten-Bedarfe - individuell und leicht - angepasst werden sollen.


- Die regulär anschließenden "Training on the Job" - Praxis-Anwendungen an - und mit den pflegebedürftigen Menschen, helfen zusätzlich bei der sehr schnellen Angewöhnung und - Akzeptanz.


"- Die Pflegeeinsätze werden zunehmend positiv besetzt und mit Freude erwartet!"


- Alle Trainingsinhalte können durch Follow-up´s nachhaltig gefestigt werden!



Ihr Nutzen


Zufriedene - und fittere, pflegebedürftige Menschen, weniger Pflegeaufwand,  ausgeglichene Mitarbeiter, bessere Arbeitsbedingungen, echte Aufwertung des Pflegeberufes, neue Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen, und finanzielle Entspannung auf der ganzen Linie!



"Wird die Gesundheit - "Körper und Geist" eines pflegebedürftigen Menschen durch die jeweils persönlich geeigneten Bewegungstherapien, gesünder und widerstandsfähiger, dann kann "sie" Krankheiten wie auch hohem Pflegeaufwand viel besser standhalten und - bewältigen!"



Danke für Ihre Aufmerksamkeit!


Gerne erwarten wir Ihre Meinung!



Georg Sebestyén  SpT


Ihr SPORTWERK-Team



Beratungstermin > hier <


Zurück zur Startseite  > hier <


"Gezielt aktive Bewegung"




! Warum Sie ausgerechnet jetzt mit unseren Trainingstherapien starten sollten ?


... Und wie Sie Ihre Beschwerden in kurzer Zeit endlich - endgültig stoppen können?


        Bis zu 93 % aller Bundesbürger sind im Laufe ihres Lebens von Beschwerden der "Muskulärer- und Skelettale" Körper-Segmente betroffen.


- In den meisten Fällen lassen die Beschwerden zwar wieder nach, aber häufig kehren sie nach einiger Zeit wieder zurück.


Wer langfristig beschwerde- und schmerzfrei bleiben will, sollte sich vor allem möglichst regelmäßig - gezielt aktiv - bewegen.



Was ist "gezielt aktive" Bewegung?


Studien zeigen, dass die richtige Bewegungsart und der - periodisch wiederkehrend  - und routiniert ausgeübter Sport, uns in weit größerem Maße gut tun, als bis vor Kurzem angenommen.


Das gilt besonders für die Muskel und Gelenke. - Werden sie aktiviert und beansprucht, so ist das die beste Vorbeugung!


- Selbst bereits vorhandenen Beschwerden, wie Einschränkungen, Blockaden und Schmerzen, werden gesenkt..


Wenn Sie noch mehr über "Gezielt aktive Bewegung"


erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte > hier <



Sie sind hier: Blog & Splitter - SOS - Pflege