Das haben wir gelesen!




Interaktion von Tabletten und Nahrung





Nüchtern oder mit der Mahlzeit

„Nüchtern oder mit der Mahlzeit - Interaktionen von Tabletten und Nahrung“

MEDICAL TRIBUNE - 58 Jahrgang ∙ Nr. 23 ∙ 2832 10. November 2023

>> Aus der Fachliteratur

 

Unser Fazit:

=> Tabletten und Nahrung - Eine gute Beziehung!


Wasserlösliche Medikamente wirken schneller, wenn man bei der Einnahme viel trinkt.

Schlecht – bzw. nicht wasserlösliche Arzneien „funktionieren“ dagegen besser, wenn sie mit den Mahlzeiten zusammen eingenommen werden. Und Medikamente mit sog. „enger therapeutischer Breite“, sollten unbedingt - wie in der von Arztpraxis vorgegeben, im "engen Zeitrahmen", am besten nüchtern eingenommen werden. – Sonst droht die Gefahr einer Über- oder Unterdosierung mit den entsprechenden Risiken.


Wenn die Einnahmeempfehlungen - was auch die Art der konsumierten Nahrung betrifft - nicht eingehalten werden, droht eine verringerte Wirkung der Therapie, möglicherweise bis zu einer völligen Unwirksamkeit der eingenommenen Arzneimittel. Unter Umständen sind auch unkalkulierbaren Wechselwirkungen mit weitergehenden Symptomen möglich.

//gir



> Zurück zur Startseite > hier <




Sie sind hier: Blog & Splitter - Interaktion von Tabletten und Nahrung