Textseite

Herzlichen Dank für Deine Interesse!



Der Name - Georg Sebestyén, (der Vorname war ursprünglich "György") stammt aus Ungarn.

________________________________

3. Organisatorisches

Allgemeine Informationen zum Therapieablauf > hier <

________________________________

Gabrielle Lyon, 392 Seiten, 1. Aufl., 2025 by VAK

Buch des Monats - Juli 2025: Forever Strong

"Wenn wir an Muskeln denken, denken wir meistens an Kraft oder ästhetische Aspekte, aber in Wirklichkeit sind Muskeln für so viel mehr von entscheidender Bedeutung. ... Sie hat Einfluss auf unser Immunsystem, den Zucker- und Fettstoffwechsel und die Organgesundheit. Eine zu geringe Muskelmasse kann daher für Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes oder Bluthochdruck bis hin zu Autoimmunerkrankungen und Alzheimer verantwortlich sein. ... Mit diesem Buch stellt Dr. Lyon nun ein leicht verständliches und auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes Programm für den Aufbau einer optimalen Muskulatur zur Verfügung, das für jeden unabhängig von Alter, körperlichen Beeinträchtigungen oder Gesundheitszustand geeignet ist. ... Der Lyon-Ansatz für die volle Muskelpower: optimale Proteinversorgung durch abgestimmte Ernährungspläne, gezielte Fitnessübungen und wirksame Selbstfürsorge halten den Körper gesund und stark – ein Leben lang."

der niedergelassene arzt 07/2025

____


Halle, Schmidt-Trucksäss - Hambrecht - Berg, 385 Seiten, 44 Abbild. 45 Tabellen, 2008 by Schattauer

Sporttherapie in der Medizin - Evidenzbasierte Prävention und Therapie

"Die individuell abgestimmte Sporttherapie kann sowohl eine effiziente Präventivmaßnahme als auch eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zur Standardtherapie bei vielen internistischen, kardiologischen, onkologischen, neurologisch-psychiatrischen und orthopädischen Krankheitsbildern sein."

____


Gerald Wüchner, 240 Seiten, Grf., zahlr. Abbild. und Tab., 6. Aufl., 2011 by Deutsche Herzstiftung e.V.

Mediterrane Küche ... Eine Chance für die Zukunft, - Die Gesundheitsküche vom Mittelmeer

"Lust und Genuss am schmackhaften und gesunden Ernährungsweise; Prävention gegen viele Zivilisationskrankheiten."

____


A. Laas - Regéro - Goldberg, 218 Seiten, 35 Abbild., Arb. Bindung, 2023 by Testéros

Sporttherapie in der Rehabilitation Querschnittgelähmter - Klinischer Sport in der Frühphase

"Einsatz von kontrollierbaren und messbaren Belastungen; Leistungs- und Belastungstests - nach abgeschlossenen Erstmaßnahmen bei Wirbelsäulen- und Rückenmarkverletzungen, Para- / Tetraplegie, Verdachts- / abgesicherte Diagnosen"

____


Frank - Freiberger - Halle, 176 Seiten, 23 Abbild. 19 Tabellen, 2012 by Schattauer

Sporttherapie bei Krebserkrankungen - Grundlagen, Diagnostik, Praxis

"... Wissenschaftlich belegt sind ein verbessertes körperliches und psychisches Befinden sowie die Linderung von Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen.

- Sporttherapie in der supportiven Krebstherapie... wissenschaftliche Grundlagen, sportmedizinische Diagnostik und sporttherapeutische Praxis."


________________________________

Sportliche Grüße


Georg


Ihr jederzeit aktiver Sporttherapeut

Zu meiner Person:


Mein Name ist Georg Sebestyén, geboren 1952 in Budapest, Ungarn.


Meinen ersten Kindesjahren habe ich - wegen einer angeborenen Skelett-Deformation, in Handicap-Reha-Einrichtungen und in der - damals einzigen  therapeutischen Spezial-Sportschule (A-C) im Land, an der ostungarischen Grenze zu d. UDSSR, verbracht.


Meine Ausbildungsjahre habe ich als "Kraftwerktechniker" abgeschlossen.


Dem Studium an der FH-Sport Budapest, folgten die Assistenzjahre in der klinischen Handicap-Versorgung, mit Zusatzspezialisierung zur Sporttherapie.


Mehrjährige  Einsätze, als Sporttherapeut im "Versehrten- Leistungssport, als auch in der "konventionellen" Wettkampfsport, brachten mir unersetzlich wertvolle - und vielseitige, sporttherapeutische Erfahrungen.


Darauf anknüpfend gründete ich die eigene Sporttherapeutische Praxis "Neue Trainingstherapien". - Diese besteht als "Praxis für Sport- und Werktherapien".




Dem Sport verbunden!


Nach einigen interessanten und herausfordernden Jahren, - als erfolgreicher Leistungs- und Wettkampfsportler, bin ich heute aktiver Hobbysportler in mehreren Sportdisziplinen.


Herzlichen Dank für Deine Interesse!



Der Name - Georg Sebestyén, (der Vorname war ursprünglich "György") stammt aus Ungarn.

In meinen ersten anfänglichen Zeiten teilte ich das Schicksal - und fragliche Lebensqualität, mit vielen anderen, von physischen Handicaps betroffenen "Jüngstmenschchen"... Und es hätte auch gerade so weitergehen können, wenn mein damaliges Lebensumfeld den "Durchschnitt" entsprochen hätte...? 


- Aber mein Umkreis war von neugierigen, und erfolgshungrigen jungen -, erwachsenen - und auch von vielseitig erfahrenen, alten  Menschen geprägt, die das Wort "Sport" zugleich durch Wettkampf und Leistungswettbewerbe, miteinander verband. 


Damit war es klar - niemand lässt mich in meinem zweifelhaftem Zukunft allein, jeder versucht das für mich zu tun, was er am besten kann. - So probierte ich viele Heilungs- und Wiederherstellungsversuche aus. 


        Ich wurde zwischendurch - ob meiner Handicaps, in mehreren Sportvereinen aufgenommen. Zur selben Zeit!!! 

- Und auch hier konnte ich von einigen "Bestmethoden" profitieren! 


Und jetzt hat´s  "Geklickt"!

Mitte der 70er Jahre machte ich erste Erfahrungen in der Schweiz - mit den faszinierenden Möglichkeiten des bezahlten Leistungs- und Wettkampfsports. - Schon zuvor habe ich durch diversen Leistungsförderungen auch einige schulische und berufliche Vorteile erhalten, dabei waren neue Sport-Sponsor-Verträge. Aber damit konnte ich nur mein Lebensunterhalt finanzieren. Und auch an eine Weiterentwicklung war nicht zu denken.


         Das änderte sich erst, als mir ein gut bezahlter Trainervertrag angeboten wurde, welche ich sehr gerne annahm. - Die einzige Vorgabe - so ein Glück! - ein gesamtheitliches Sportunterricht für Kinder und Jugendliche zu konzipieren,  war für mich der teilweise Wiedereinstieg in mein "Zweitberuf" - der Sportpädagogik. 


Mein "Erstberuf" das Handwerk, war immer ein prägendes Teil von mir. - Eine zur jederzeit sichere Existenz und "Beste Begleiter" bei meinen sportmedizinischen Ausbildungsfächern. 


- Die beste Methode, um die zahlreichen anatomischen und physiologischen Funktions- und Bewegungsmöglichkeiten, nicht nur richtig und umfassend, sondern auch realistisch zu erfassen! 


*Vergangenheit und Gegenwart: 

1. Beruf (erlernt) : Handwerk - Anlagenbau - Starkstrom

2. Beruf (erlernt) : Sportpädagogik und - Physiologie

3. Beruf (erlernt) : Sport- und Werktherapie für Handicap-Kinder und - Jugendliche

4. Beruf (erkämpft) : Leistungs- und Wettkampfsport in diversen Disziplinen

5. Beruf (alles zusammen) : SPORTWERK - Privatpraxis für Sport- und Werktherapien


Und hier ist meine kurze Erklärung , wie und warum meine Sport- und Werktherapeutische Praxis zu dem Namen SPORTWERK kam:


Das Wort "SPORTWERK" besteht aus zwei - gleichwertigen Teilen - "SPORT" und "WERK"

  1. Sport war immer meine stetige Lebensgrundlage gewesen, und sie bleibt es auch weiterhin!
  2. Werk - oder auch "Werken", ist für mich das "Tun", "Machen" und "Wirken", egal wann und wo.
  3. Die farbliche Gestaltung Rot und Blau beziehen sich auf Lebenslust und Freude, Arbeiten und Ruhen.
  4. - Und somit SPORTWERK


Kontakt:

SPORTWERK - Privatpraxis für Sport- und Werktherapien
Paradiesplatz 1,
88131 Lindau
Deutschland
Telefon: +49 (0) 8382 60 44 321
E-Mail: info@sportwerk.gs
SMS: +49 (0) 175 82 92 763