" ...! - Es könnte doch so bleiben wie jetzt ist, oder auch so weiter gehen, wie schon immer war...? - Wenn die Familie "Durchschnitt", in die ich hineingeboren wurde, Sport nicht mit Wettbewerb, Leistung - und Wettkampf bis zum Ziel, gleichsetzte? Sondern ...?
- Ich bin kein "Erstgeborener", und darf deshalb meine Handicaps - "Physische Erstverletzung im Früh-Skelettalen Bereich", nicht einfach so hinnehmen, oder einfach auf sich beruhen zu lassen! "- Da kann man sowieso nichts ändern ... "
Oh doch!
In dieser Familie wurde schon immer sehr gerne experimentiert! Folglich kann man sagen: mit meinen Problemen und Beschwerden werde ich ganz sicher nicht alleine gelassen! - Jeder wird versuchen das für mich zu tun, was er am besten kann! - Klasse!
"Altes Wissen ist nicht vorbei!"
- Es kommt aus dieser sonderbaren - familiären Einstellung, dass ich alternativ - und ergänzend der etablierten Heilungs- und Schulmedizin, zusätzliche "Spezielle Rekonstruktionsversuche" ausprobiere. Somit werden bei mir - nach und nach, alte - und neue Bewegungstherapie-Methoden - die, bereits Bewährt bekannten, aber auch die "noch verborgenen", angetestet. - Manche in Kombination aufbauend, andere in der Reihe folgend. - Ich profitiere also von "Bestmethoden"! - Und es geht auch tatsächlich, gleich aufwärts!
Es geht aber noch mehr!
Ich werde - ob meiner Handicaps - in mehreren Sportvereinen verschiedener Sportgattungen, ein (reguläres) Vereinsmittglied!
- Innerhalb von drei Jahren in insgesamt fünf Sportvereinen! Teilweise zur selben Zeit!!!
[ - Die Aufnahmebedingungen sind problemlos: meine Teilnahme im Sportverein (Vereins-Mitgliedschaft) bedeutet für mich
gesellschaftlicher Anerkennung, und noch mehr einen lebensverändernden - hohen symbolischen Wert.
- Die Beiträge bezahlen die Vereins-Funktionäre, und die nötige Sport-Ausrüstung finanziert "offiziell" der Sportverein, der durch die Öffentliche Unterstützung beinahe die gesamten Regie-Kosten zurückerstattet bekommt!?
Zur selben Zeit bekam ich - als bezahlter "Leistungs-Amateur", auch Zusatzaufträge, die einige schulische und berufliche Vorteile enthielten. - Dabei waren natürlich auch die neuen Sport-Sponsor-Verträge. ]
Irgendwann hat´s endlich "Geklickt"! Mitte der 70er Jahre, - ich machte die Profisport-Erfahrungen in der Schweiz, mit vielen interessanten - und faszinierenden Möglichkeiten des privatbezahlten Leistungs- und Wettkampfsports.
Doch, auch so konnte ich leider nur meinen Lebensunterhalt mit Studienkosten und Zimmermiete, finanzieren. - An eine Weiterentwicklung war so gar nicht zu denken!
- Dann kam die Nachricht: "es wird mir sofort ein attraktiv bezahlter Trainervertrag angeboten!
Wenn ...?
Bedingung: die strategische Konzeption mit anschliessender Inkludierung einer neuen, massgeschneiderten Sportunterricht, für Sonderschulen. - Ich sagte sofort zu!
" - Es ist für mich ein routinierter sportpädagogische Arbeitseinsatz, ich kann dies - als ein Wiedereinstieg in meinen geliebten Zweitberuf - der Sportpädagogik, erneut aufnehmen. "
- Mein "Erstberuf" das Handwerk, ist ein prägendes Teil von mir. - Die jederzeit sichere Existenz und der "Beste Begleiter" bei meinen sportmedizinischen Ausbildungsfächern!
Das neue Konzept "Integrativer Sportunterricht im Cross-Einsatz" war übrigens auch eine sehr gute Realmethode, um die zahlreichen anatomischen und physiologischen Funktions- und Bewegungsmöglichkeiten, nicht nur systemisch umfassend, sondern auch sportorthopädisch korrekt - wie auch sportphysiologisch einfach und schnell realisierbar, zu erfassen "" ...!