Wichtige Infos über unsere
Sport- und Bewegungstherapeutische Privatpraxis
SPORTWERK
-------------------------------
Achtung!
Altlager-Räumung
wegen
Praxisumzug & - Erweiterung!
Wir trennen uns von
nicht mehr benötigten -
Praxis-Altlagerbeständen!
Alle Objekte sind gebraucht, - sehr günstig, - gut erhalten / - neuwertig.
-------------------------------
Sport- und Bewegungstherapie
&
Physiotherapie
Sport- und Bewegungstherapien umfassen Bewegungsübungen und sportliche Belastungen, um Verletzungen und Erkrankungen präventiv vorbeugend zu verhindern, oder bereits bestehenden Beschwerden zu lindern, in der Erholung und Heilung zu fördern, und so eine allgemeine gesundheitliche Widerstandsfähigkeit aufzubauen und langanhaltend zu sichern.
- Damit finden Sport- und Bewegungstherapien sowohl präventiv in der der Vorbeugung, als auch akut bei aktuellen Verletzungen und Erkrankungen - und nachfolgend auch rehabilitiv beim Wiederaufbauen und Erholen in der alltäglicher Nachsorge angewandt, - mit mehr Selbsmotivation und eine stabil hohe Gesundheit und Lebensqualität, statt.
Physiotherapien konzentrieren sich - nach Ärztliche Anweisung, und vorwiegend rehabilitiv - auf die Behandlung von aktuellen Verletzungen und der Wiederhertstellung akuter Funktionsstörungen des Körpers.
Fazit:
Sport- und Bewegungstherapien erzielen sowohl in der präventiven Vorbeugung, als auch in der akut aktuellen und in der nachfolgend rehabilitiven Behandlung, bedeutende Erfolge, und sichern so langfristig die allgemeine Patienetengesundheit!
Wichtig!
Sport- und Bewegungstherapien können auch zusammenwirkend mit Physiotherapien optimal eingesetzt werden, wenn die Patientenindikation diesen Einsatz einer persönlich diagnostischen -, oder therapeutischen Trainings-Maßnahme, als zielführend anzeigt.
- Die zwei Therapieformen können jedoch auch getrennt, - und dennoch vollständig interagieren, wenn bei einem bestimmten Patienten, die jeweils individuellen Therapiefelder in der therapeutischen Behandlungstiefe aufeinander treffen.
- Wenn Extra-Maßnahmen, wie z.B. "Spezifische Interventionen bei therapeutischen Übungen" erforderlich sind, werden Sport- und Bewegungstherapeuten und Physiotherapeuten, entsprechend nach offiziellen Regelung"Ärtztliche Anordnung", die Maßnahmen durchführen.
"Die eventuell erforderliche - vorausgehende Feststellungen * "Medizinische Abklärung, Diagnose und Indikationsstellung", werden - im Sinne der "Arztvorbehalt", von approbierten (Arzt, Ärztin) Medizinischen Personal durchgeführt.
- Diese ist eine sog. * "Grundsätzlich-Ärztliche Entscheidung", die auf eine sorgfältige Abwägung des Beschwerdebildes, des Therapieziels und der jeweiligen individuellen Situation basiert."
Anm.
* - Deshalb werden wir Sie gleich am Anfang der Maßnahmen-Planung, auf diese Möglichkeiten hinweisen!
-------------------------------
Praxisleitung
Georg Sebestyén SpT - MTF
Praxisschwerpunkte
- Vorbeugung gesundheitlicher Beschwerden
- Wiederherstellung, Rehabilitation
- Sportpädagogische Betreuung
- Wiederherstellung
- Arbeitstherapeutische Akut-Betreuung
- Stabilisierende Arbeitsplatz-Wiedereingliederung
Als erstens führen wir ein kostenloses Aufklärungsgespräch durch:
- Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen, eventuellen Kontraindikationen bzw. - Einschränkungen, und die Klärung Ihre zeitliche Situation
- Ihre Fragen und Wünsche, bezüglich Ihrer Gesundheit und Fitness
- Bewegungstherapien - die für Sie in Frage kommen
- Persönliche Voraussetzungen und - Möglichkeiten
- Dieses Erstgespräch ist wichtig und wir bieten es kostenlos an.
Organisatorisches
- Allgemeine Informationen zum Therapieablauf
> hier <
Sportliche Grüße
Georg
Ihr jederzeit aktiver Sporttherapeut
Home - Impressum - Datenschutz